Downloadbereich - Unterlagen zur Einrichtung einer Versorgung
Hier finden Sie auf einen Blick alle arbeitsrechtlichen Musterunterlagen, die zur Einrichtung oder Veränderung einer Versorgungszusage über den Deutschen Pensionsfonds e.V. (DPF) benötigt werden.
Bei allen Themen rund um die Einrichtung bzw. Abänderung einer Zusage stehen wir selbstverständlich als Ansprechpartner für Versicherungsvermitlerinnen bzw. -vermittler, Unternehmen sowie Versorgungsanwärterinnen und Versorgungsanwärter zur Verfügung.
Bitte nehmen Sie gern jederzeit unter +49 (0) 40 696 355-500 oder info@deutscher-pensionsfonds.de Kontakt mit uns auf!
Bitte lesen Sie zuerst den Leitfaden zur Umsetzung der Versorgung:
Nützliches
Allgemeine Formulare - immer einsetzen
- Satzung
- Vertrag zur Durchführung der betrieblichen Altersversorgung
- Gebührenordnung
- Leistungsplan
- Verpfändungsvereinbarung
- Einverständniserklärung SEPA-Lastschrift - Bitte verwenden, wenn nachträglich von "Überweisung" auf "Lastschrifteinzug" umgestellt werden soll
- Änderung SEPA-Lastschrift - Bitte verwenden, wenn sich die Bankverbindung geändert hat
- Änderungsmitteilung
- Meldung widerrufliches Bezugsrecht
Bei Entgeltumwandlung
- Entgeltumwandlungsvereinbarung (Plus Verpfändungsvereinbarung)
- Entgeltumwandlung von Tantieme- und Sonderzahlungen (Plus Verpfändungsvereinbarung)
- Nachtrag zur Entgeltumwandlungsvereinbarung - Formular zur Änderung der Höhe des Umwandlungsbetrages bei bestehenden Versorgungen
Bei Arbeitgeberfinanzierung
- Versorgungsvereinbarung für arbeitgeberfinanzierte Versorgungen (Plus Verpfändungsvereinbarung)
- Erhöhung der arbeitgeberfinanzierten Versorgungszusage - Formular zur Erhöhung des Zusagebetrages
Bei Entgeltumwandlung mit zusätzlicher Arbeitgeberzuwendung
- Entgeltumwandlungsvereinbarung mit Arbeitgeberzuschuss (Plus Verpfändungsvereinbarung)